Kellerdeckendämmung
Kellerdeckendämmung
Ein gedämmter Keller ist spürbar mehr Komfort für Ihr Zuhause. Über ungedämmte Kellerdecken entweicht unnötig viel Wärme – das Ergebnis: kalte Fußböden und höhere Heizkosten.
Mit einer nachträglichen Dämmung sorgen wir für angenehm warme Böden, weniger Energieverbrauch und ein besseres Wohngefühl – ganz gleich, ob Beton-, Holz- oder Gewölbekellerdecke. Auch schwer zugängliche Bereiche wie Kriechkeller lassen sich effizient und sauber dämmen.
Wir beraten Sie individuell und finden die passende Lösung für Ihr Gebäude.
Schluss mit kalten Füßen!
- Spürbar angenehmere Fußwärme im Wohnbereich
 - Reduzierter Wärmeverlust über die Kellerdecke
 - Bis zu 12 % Heizkostenersparnis möglich
 - Der Keller bleibt kühler – ideal für Lagerung
 - Effektiver Schallschutz zwischen Keller & Wohnräumen
 - Klimafreundlich & nachhaltig
 
Wärme, die man spürt – Komfort, der bleibt
Ein gedämmter Keller macht sich nicht nur auf der Heizkostenabrechnung bemerkbar – sondern vor allem im Alltag. Ob spielende Kinder, barfuß unterwegs oder einfach ein gutes Wohngefühl: Eine warme Bodentemperatur schafft Behaglichkeit im ganzen Haus.
Selbst der vierbeinige Mitbewohner weiß die neue Fußwärme zu schätzen.
															Materialien, die wir für unsere Kellerdeckendämmung verwenden
				(Auswahl)
Dämmung der Betondecke
- Rockwool (Mineralisches System – Steinwolle)
 - Kingspan Insulation (Fußboden Dämmplatte)
 - Saint Gobain ISOVER (EPS Kellerdeckendämmplatte)
 
Dämmung der Gewölbekellerdecke
- Rockwool Planarock (Steinwolleplatte)
 - Einblasen mittels Knauf Insulation Supafil TimberFrame