

Hohlschichtdämmung
Die Hohlschichtdämmung zählt zu den effizientesten und wirtschaftlichsten Methoden zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden mit zweischaligem Mauerwerk. Sie bietet ein hervorragendes Kosten-Nutzen-Verhältnis und amortisiert sich – je nach Gebäude und Dämmstärke – bereits nach ca. 3 bis 7 Jahren.
Das Dämmmaterial wird über kleine Bohrlöcher in den Hohlraum zwischen den Mauerschalen eingeblasen – sauber, nahezu unsichtbar und ohne große bauliche Eingriffe. In der Regel ist kein Gerüst erforderlich. Die Arbeiten sind meist innerhalb von ein bis zwei Tagen abgeschlossen.
Ein echtes Plus für Ihr Zuhause
- Mehr Wohnkomfort: Wärmer im Winter, kühler im Sommer
- Spürbare Heizkostenersparnis, ca. 20 – 30% Einsparung möglich
- Besseres Raumklima: Keine Zugluft, angenehmere Wandtemperaturen
- Vorbeugender Schutz vor Feuchte- und Schimmelproblemen
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie
- Schutz vor Schall von außen
- Klimafreundlich & nachhaltig
Verabschieden Sie sich von kalten Füßen und Zugerscheinung
vorher
Temperaturverlauf ohne Dämmung
Wandtemperatur
Innen (~14°C)
Innenraum +20°C
Außen -10°C

7 cm Luftschicht
nachher
Temperaturverlauf mit Dämmung
Innenraum +20°C
Wandtemperatur
Innen (~18°C)
Außen -10°C

7 cm Dämmung
Unsere Materialien für die Hohlschichtdämmung
(Auswahl unserer regelmäßig eingesetzten Produkte)
Die Auswahl des Dämmmaterials erfolgt individuell – je nach Wandaufbau, Wärmeschutzziel und bauphysikalischen Anforderungen.
Für zweischalige Fassaden:
- Knauf Insulation SUPAFIL Cavity Wall
- Ursa Pure Floc KD
- HIRSCH Porobead
- Europearl Thermofill S (Perlite)
- SUMTEQ INSUTE 25-pro
Für oberste Geschossdecken:
- Knauf Insulation SUPAFIL Timber Frame
- GUTEX Thermofibre (Holzfaserdämmstoff)
- THERMOFLOC (Zellulose)
Einblicke in unsere Arbeit, so läuft die Dämmung in der Praxis:
Gemeinsam mit Knauf Insulation haben wir den Ablauf einer Hohlschichtdämmung Schritt für Schritt dokumentiert – transparent, verständlich, praxisnah.
Verabschieden Sie sich von kalten Füßen und Zugerscheinung
Innen 20°
vorher
Termperaturverlauf
ohne Dämmung
Wandtemperatur
Innen (~14°C)
Außen -10°

7 cm Luftschicht
Innen 20°
nachher
Termperaturverlauf
mit Dämmung
Wandtemperatur
Innen (~18°C)
Außen -10°
